Spazieren gehen

Freizeit-Monitor 2025

5. August 2025

 

Spazierengehen – eine einfache Antwort auf die Komplexität des Alltags

Der regelmäßige Spaziergang hat sich zu einer festen Gewohnheit im Alltag der Deutschen entwickelt. Aktuell gehen fast drei von fünf Bürgern (59 %) mindestens einmal pro Woche spazieren – vor 15 Jahren waren es noch gut zwei von fünf (43 %).

Dazu der wissenschaftliche Leiter der BAT-Stiftung, Professor Ulrich Reinhardt:
„Der Spaziergang ist die einfachste Form der Mobilität und zugleich eine konkrete Antwort auf die Komplexität des modernen Lebens. Er erfordert keine Planung, keine Technologie und kein Budget – bietet dafür aber Selbstbestimmung und Regeneration. In einer immer schnelleren, digitalisierten Welt ist das Gehen zu einem bewussten Akt der Entschleunigung geworden.“

Weitere Beiträge