Spaß in der Freizeit

Freizeit-Monitor 2025

5. August 2025

 

Die Kluft zwischen Freizeit-Alltag und Freizeit-Wunsch

Der Freizeitalltag vieler Menschen ist von medialer Dauerpräsenz geprägt – sei es durch Telefonate, Internetnutzung, Fernsehen oder Radio. Diese Tätigkeiten nehmen zwar einen großen Teil der wöchentlichen Freizeit ein, schneiden beim Thema „Spaßfaktor“ jedoch nur mittelmäßig ab. Es entsteht der Eindruck: Ein großer Teil der Freizeit wird mit Routinen gefüllt – nicht mit echter Leidenschaft.

Wirkliche Freude bereiten hingegen einfache, spontane und private Momente: gemeinsame Zeit mit dem Partner, Sexualität, persönliche Hobbys oder der Aufenthalt in der Natur. Spontane Unternehmungen ohne feste Planung gehören zu den Highlights vieler Menschen. Verpflichtende Aktivitäten mit geringem Erholungswert rangieren hingegen auf den hinteren Plätzen der Beliebtheitsskala – wie der Besuch von Gottesdiensten, ehrenamtliches Engagement oder Weiterbildungen.

Ulrich Reinhardt: „Die Deutschen unterscheiden sehr genau zwischen bloßem Zeitvertreib und wahrer Erfüllung. Der Wunsch nach Entschleunigung, Intimität und Selbstbestimmung ist klar erkennbar.“

Weitere Beiträge